Angsthase
Ich habe Angst. Und Depressionen.
Dies soll ein Online-Tagebuch sein, um mir mal alles von der Seele zu schreiben. Und eine Möglichkeit, zu überprüfen, wie es mir (hoffentlich) Schritt für Schritt besser geht.
In ein paar Monaten will ich auf meine ersten Einträge zurückblicken und sagen: "Oh, so schlecht ging es mir damals, wie gut, das es mir jetzt besser geht".
Vielleicht liest hier jemand mit, der auch Angst hat. Oder Angst hatte. Oder keine Angst hat.
Vielleicht mag jemand mal ein Kommentar schreiben?
Dies soll ein Online-Tagebuch sein, um mir mal alles von der Seele zu schreiben. Und eine Möglichkeit, zu überprüfen, wie es mir (hoffentlich) Schritt für Schritt besser geht.
In ein paar Monaten will ich auf meine ersten Einträge zurückblicken und sagen: "Oh, so schlecht ging es mir damals, wie gut, das es mir jetzt besser geht".
Vielleicht liest hier jemand mit, der auch Angst hat. Oder Angst hatte. Oder keine Angst hat.
Vielleicht mag jemand mal ein Kommentar schreiben?
Angsthase - 10. Dez, 13:29
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Lange-Weile - 10. Dez, 13:43
Angst als Körpersprache
Hallo Angsthase,
Erfahrungen mit der Angst hatte ich in meinem Leben schon gemacht. Sie überfiel mich, wenn ich sie am wenigsten gebrauchen konnte, ja sie zwang mich sogar als lebensfrohen Menschen mich in eine Höhle zu verkauern.
Als Grund für diese Angststörungen war ein ungelöster Konflikt, der nach einer Auflösung schrie, mir auf seine Weise den körperlichen Schmerz der Angst spürbar machte.
Ich lebte damals eine Person nach außen, die ich innerlich gar nicht war und das löste diese große Spannung aus.
Einen KonfliktLösung zieht aber auch eine Veränderung nach sich, denn sie bedeutet in jedem Fall auch eine Trennung von Verhaltensmustern.
Trennung bringt eine vorübergehende Unsicherheit in der inneren Stabilität und das machte mir Angst. Damit potenzierte sich die Angst, doch der Druck nach der Veränderung und die Angst von der Veränderung nahmen proportional zu.
Ohne die Bereitschaft, mich während der Veränderungsphase auf eine gewisse mentale Instabilität und auf starke emotionale Stürme einzuilassen, säße ich wohl heut nicht in der dunklen Höhle der Angst gefangen.
Gruß LaWe
Erfahrungen mit der Angst hatte ich in meinem Leben schon gemacht. Sie überfiel mich, wenn ich sie am wenigsten gebrauchen konnte, ja sie zwang mich sogar als lebensfrohen Menschen mich in eine Höhle zu verkauern.
Als Grund für diese Angststörungen war ein ungelöster Konflikt, der nach einer Auflösung schrie, mir auf seine Weise den körperlichen Schmerz der Angst spürbar machte.
Ich lebte damals eine Person nach außen, die ich innerlich gar nicht war und das löste diese große Spannung aus.
Einen KonfliktLösung zieht aber auch eine Veränderung nach sich, denn sie bedeutet in jedem Fall auch eine Trennung von Verhaltensmustern.
Trennung bringt eine vorübergehende Unsicherheit in der inneren Stabilität und das machte mir Angst. Damit potenzierte sich die Angst, doch der Druck nach der Veränderung und die Angst von der Veränderung nahmen proportional zu.
Ohne die Bereitschaft, mich während der Veränderungsphase auf eine gewisse mentale Instabilität und auf starke emotionale Stürme einzuilassen, säße ich wohl heut nicht in der dunklen Höhle der Angst gefangen.
Gruß LaWe
wasserfrau - 20. Dez, 22:06
Auch ich grüße dich ganz herzlich. Ich bin nicht"ängstlich", viele halten mich gar für mutig, selbstbewusst usw. Aber ich kenne die Angst die in mir steckt. Das unbeschreibliche ist ja alles, was einen hindert, ganz normal zu tun, was man könnte und wollte. Auch ich bin durchaus eine Verhinderte. Ich glaube auch: Ängste und Depressionen sind Kräfte, mit denen wir uns andere Kräfte, sehr vitale Kräfte niederschlagen, die wir uns nicht erlauben. Etwas sehr Lebendiges soll nicht sein, weil es uns verboten scheint. Aber so schwer es zu befreien --- Angst macht Nebel. Kennst du die Bücher von Luisa Francia? Dein hippokratisch-freies Motto gefällt mir sehr gut!
tom (Gast) - 16. Jan, 23:17
ein blog, dass berührt...
... beim lesen
bei welchem man manchmal eigene ängste wiedererkennt...
alles gute auf deinem weg.... ich schau wieder mal vorbei ;-)
bei welchem man manchmal eigene ängste wiedererkennt...
alles gute auf deinem weg.... ich schau wieder mal vorbei ;-)
Trackback URL:
https://angstblog.twoday.net/stories/1253797/modTrackback